Horse training with positive reinforcement
Focused on emotional wellbeing and scientific evidence
My passion is to help horses and their owners develop a trust based and force-free partnership. My training is rooted in modern and science based learning – I live and teach positive reinforcement for horses and people.
Following my guideline “Effectiveness is not enough”, I put emotions first to create a stressStress ist eine körperliche und emotionale Reaktion auf eine Herausforderung, Belastung oder Bedrohung. Er entsteht, wenn ein Lebewesen eine Situation als herausfordernd oder überwältigend wahrnimmt und sich anpassen muss. Stress... » Weiterlesen free and non-coercive training atmosphere where learning can be a completely positive experience for both – horse and human.
MotionBlog – Making a difference in the horse’s life
Abwarten und Tee trinken – ein Plädoyer für die Langsamkeit
Wer mit seinem Pferd auf Veranstaltungen oder vor Publikum glänzen möchte, der erwartet, dass das Pferd die SignaleEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen, die der Mensch gibt, möglichst sofort umsetzt. Doch auch, wenn wir mit unserem Pferd in Ruhe trainieren, erwarten wir eine gewisse...
Ausgeschlaucht – ein pikantes Problem
Achtung, dieser Artikel entspricht ggf. nicht mehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft und bedarf einer Überarbeitung! Immer wieder werde ich darauf angesprochen, dass mein Wallach bei der Arbeit seinen Schlauch „hängen lässt“ und ausschachtet. Oft bekomme ich auch...
Der Ehrencodex – Für die Pferde
Als Trainer muss man Ideale haben und sich Gedanken darüber machen, wem man sich verpflichtet. Ethik und moralische Werte in Bezug auf das Pferd spielen dabei eine wichtige Rolle. Verantwortung trage ich gegenüber dem Pferd, dessen Wohlergehen für mich an erster...
Honestly motivated – that is not only a principle for my horse training, but a philosophy of life!