Lexikon für Clickertraining, Positive Verstärkung und Lernverhalten
Willkommen in unserem Lexikon rund um Clickertraining, Positive Verstärkung und Lernverhalten bei Pferden!
Hier findest du eine alphabetisch geordnete Sammlung von Begriffen, die dir helfen, die Prinzipien des pferdefreundlichen Trainings besser zu verstehen. Clickertraining basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Lernverhalten und nutzt gezielte Verstärkung, um erwünschtes Verhalten zu fördern. Dabei stehen Respekt, Kommunikation und Vertrauen zwischen Mensch und Pferd im Mittelpunkt. Die hier erklärten Begriffe beziehen sich größtenteils auf Tiertraining und versuchen das Thema ausführlich zu erläutern.
Falls es zu einem Begriff mehrere (untergeordnete) Begriffe gibt, findest du diese immer unter dem Oberbegriff (z. B. operante Konditionierung unter „K“ wie Konditionierung > Konditionierung, operante).
Ob du Einsteiger bist oder bereits Erfahrung hast – dieses Lexikon bietet dir eine kompakte, verständliche Erklärung zu Fachbegriffen aus der Welt des Clickertrainings und der Lernpsychologie.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
- Backward Chaining
- Bailey, Bob
- Balanced Training
- BAT (Behavior Adjustment Training)
- Bedürfnis
- Bedürfnis-Matrix
- Bedürfnispyramide
- Bedürfnisunterdrückende Bedingungen (Abolishing Operations, AO)
- Bedürfnisverstärkende Bedingungen (Establishing Operations, EO)
- Belohnung
- Belohnungsrate
- Bodentarget
- Break-and-Run Pattern
- Breakpoint
- Breland-Bailey, Marian
- Fading (Ausschleichen)
- Fawn-Response (Anpassung)
- Fear-System (Angst)
- Fehlclick
- Fehlerfreies Lernen
- Fehlerwort
- Fidgeting-Response (Zappeln)
- Fight-Response (Kampf)
- Fixed Interval, FI
- Fixed Ration (FR)
- Flight-Response (Fluchtreaktion)
- Flooding
- Forward Chaining
- Forward Chaining
- Free Shaping
- Freedom of Choice
- Freeloading
- Freeze-Response (Einfrieren, Erstarren)
- Freude
- Friedman, Susan G.
- Frustration
- Furcht
- Futterlob
- Futterpunkt
- Futtertasche
- Rage-System (Wut)
- Ramirez, Ken
- Ratio (Quote)
- Ratio Schedules
- Ratio Strain (Quotenbelastung)
- Ratio Stretching (Stretching the Ratio/Quote schrittweise erhöhen)
- Reflex
- Reiz
- Reiz, appetitiver
- Reiz, aversiv
- Reiz, konditionierter
- Reiz, neutraler
- Reiz, unkonditionierter
- Reizschwelle
- Request Behavior
- Rescorla, Robert A.
- Response Cost
- Ressource
- Reverse Roundpen
- Rückwärtsaufbau (Backward Chaining)
- Schrittweise Annäherung
- Scott, John Paul
- Seeking-System (Suchverhalten)
- Sekundärer Verstärker
- Sensibilisierung
- Sensitivierung
- Shaping (Formen)
- Signal
- Signal, akustisch
- Signal, olfaktorisch (Geruch)
- Signal, optisch (statisch und bewegt)
- Signal, taktil / sensorisch
- Signal, vergiftetes
- Skinner, Burrhus Frederic
- Spontane Erholung (Spontaneous Recovery)
- Start-Button
- Stationäres Target
- Statisches Target
- Stewart, Grisha
- Stop-Button
- Strafe, negative
- Strafe, positive
- Stress
- Successive Approximations (schrittweise Annäherungen)
- Variable Quote
- Variable Verstärkung
- Variabler Intervallplan
- Vergiftete Signale
- Verhalten
- Verhaltenskette
- Verlaufslob
- Verstärker
- Verstärker, bedürfnisgebundener
- Verstärker, negativer
- Verstärker, positiver
- Verstärker, primärer
- Verstärker, sekundärer
- Verstärker, tertiärer
- Verstärkerhistorie
- Verstärkermasse
- Verstärkung, alternative Verhaltensweise (DRA)
- Verstärkung, andere Verhaltensweise (DRO)
- Verstärkung, differentielle
- Verstärkung, Feste Quote (Fixed Ratio, FR)
- Verstärkung, fester Intervallplan (Fixed Interval, FI)
- Verstärkung, hohe Verhaltensrate (DRH)
- Verstärkung, inkompatible Verhaltensweise (DRI)
- Verstärkung, intermittierende (Intermittent Reinforcement)
- Verstärkung, kontinuierliche (Continuous Reinforcement)
- Verstärkung, negative
- Verstärkung, niedrige Verhaltensrate (DRL)
- Verstärkung, positive
- Verstärkung, reduzierte Verhaltensrate (DRD)
- Verstärkung, variable
- Verstärkung, Variable Quote (Variable Ratio, VR)
- Verstärkung, variabler Intervallplan (Variable Interval, VI)
- Verstärkungsplan
- Vorwärtsaufbau (Forward Chaining)
Möchtest Du auch Botschafter der positiven Verstärkung sein? Dann freue ich mich, wenn du Du diese Seite mit Deinen Freunden teilst!
Neueste Kommentare