Premack

The Premack principle: how natural, learned and environmental reinforcers influence our training

An effective, ethical and science-based training approach relies on clear communication, precise timing and a solid understanding of reinforcement. In clicker training, food is typically used as the primary reinforcer. However, beyond this common form of...

Das Premack-Prinzip: Wie natürliche, erlernte und Umweltverstärker unser Training beeinflussen

Effektives, pferdefreundliches Training basiert auf klarer Kommunikation, präzisem Timing und einem fundierten Verständnis von Verstärkung. Im Clickertraining wird in der Regel mit Futter als primärem Verstärker gearbeitet. Neben dieser üblichen Form der Verstärkung...

The progression path – a tool for more effective training

Good training is not just about correctly applying reinforcers but also about having a well-structured plan. Behavior does not emerge randomly; it is shaped through targeted reinforcement. The progression path is a concept based on the well-established principles of...

Unerwünschte Verhaltensketten im Clickertraining

Verhaltensketten sind im Clickertraining ein natürlicher Bestandteil. Sie entstehen, wenn ein Tier mehrere Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge ausführt, bevor es eine Belohnung erhält. Jede Aktion wird durch die nachfolgende verstärkt, bis am Ende der Click und...