Löschung

Löschung bezeichnet in der Lerntheorie das gezielte Ausbleiben einer bisher verstärkenden KonsequenzEine Konsequenz ist das Ergebnis oder die Folge eines Verhaltens, das sich direkt auf zukünftiges Verhalten auswirken kann. Konsequenzen spielen eine zentrale Rolle in...

Löschungsresistenz (Resistance to Extinction, RTE)

Löschungsresistenz beschreibt, wie widerstandsfähig ein Verhalten gegenüber dem Ausbleiben der Verstärkung ist. Je höher die Löschungsresistenz, desto länger zeigt das Tier das Verhalten weiter, auch wenn es nicht mehr verstärkt wird. Ein Verhalten, das über einen...

Löschungstrotz

Löschungstrotz bezeichnet in der Lerntheorie das vorübergehende, verstärkte Auftreten eines zuvor verstärkten Verhaltens, wenn die gewohnte Belohnung plötzlich ausbleibt. Wenn ein Pferd gelernt hat, durch ein bestimmtes Verhalten eine Belohnung zu erhalten, kann es...

Luring (Locken)

Luring, auch LockenLuring, auch Locken, ist eine Technik im Training, bei der das Tier mithilfe eines Lockreizes (z. B. Futter oder ein Target) in die gewünschte Position oder Bewegung geführt wird. Der... » Weiterlesen, ist eine Technik im Training, bei der das Tier...

Lust-System (Fortpflanzung)

Das Lust-System ist eines der sieben primären emotionalen Systeme aus Jaak Panksepps Konzept der Affective NeuroscienceAffective Neuroscience ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der neurologischen Grundlage von Emotionen beschäftigt. Der Begriff...