von Sylvia Czarnecki | März 1, 2025
Akustische Signale sind hörbare ReizeEin Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere oder innere Einwirkung, die ein Lebewesen wahrnimmt und die eine Reaktion auslösen kann, aber nicht muss. Reize können aus der Umwelt... » Weiterlesen, die eine Reaktion...
von Sylvia Czarnecki | März 1, 2025
Olfaktorische SignaleOlfaktorische Signale sind Reize, die über den Geruchssinn wahrgenommen werden. Pferde besitzen eine sehr feine Nase und nehmen Gerüche intensiv wahr – dies zeigt sich besonders in ihrem Erkundungsverhalten. Allerdings... » Weiterlesen sind Reize,...
von Sylvia Czarnecki | März 1, 2025
Optische Signale sind visuelle Zeichen oder Reize, die von einem Empfänger – sei es Mensch oder Tier – wahrgenommen und interpretiert werden können. Sie können sowohl statisch (z. B. ein stehender TargetstickEin Targetstick ist ein länglicher Stab mit einer Markierung...
von Sylvia Czarnecki | März 1, 2025
Taktile bzw. sensorische Signale sind Reize, die über direkten körperlichen Kontakt vermittelt werden. Pferde nehmen sie sehr gut wahr, da sie eine unmittelbare, physische Erfahrung darstellen. Allerdings sind sie in der Regel nur mit direktem Kontakt umsetzbar, was...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
Ein Poisoned Cue (vergiftetes SignalEin Poisoned Cue (vergiftetes Signal) ist ein Lernsignal, das für das Tier mit unangenehmen Erfahrungen verknüpft ist. Es entsteht, wenn ein Signal (z. B. ein Wort oder eine Geste) nicht... » Weiterlesen) ist ein Lernsignal, das für...
Neueste Kommentare