von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
Ein Bodentarget ist ein fest am Boden liegendes Ziel, auf das das Tier gezielt einen oder mehrere Hufe, Pfoten oder eine andere Körperpartie platzieren soll. Es dient als Orientierungshilfe, um das Tier in eine bestimmte Position zu führen oder es dort verweilen zu...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
Das Break-and-Run PatternDas Break-and-Run Pattern (Pausen nach der Belohnung bei festen Quoten) beschreibt ein typisches Verhalten bei festen Quotenplänen (Fixed Ratio, FR). Das Tier macht nach einer Belohnung eine Pause (Break), bevor... » Weiterlesen (Pausen nach...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
Der Breakpoint bezeichnet den Punkt, an dem ein Tier ein Verhalten nicht mehr weiter ausführt, weil die Anforderung zu hoch geworden ist. Er wird in Progressive Ratio (PR)-Plänen genutzt, um zu testen, wie lange ein Tier bereit ist, für eine Belohnung zu arbeiten,...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 14, 2025
Marian Breland Bailey (1920–2001) war eine der bedeutendsten Pionierinnen der angewandten Verhaltensanalyse und hat das moderne Tiertraining maßgeblich geprägt. Ihre Arbeit in der operanten Konditionierung, insbesondere ihre Zusammenarbeit mit B.F. SkinnerEin...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
Capturing ist eine Trainingsmethode, bei der ein Tier ein bereits von sich aus gezeigtes Verhalten verstärkt, um es gezielt abrufbar zu machen. Das Verhalten wird genau in dem Moment, in dem es natürlich auftritt, markiert (z. B. durch einen Click) und anschließend...
Neueste Kommentare