Lexikon

Löschung

Löschung bezeichnet in der Lerntheorie das gezielte Ausbleiben einer bisher verstärkenden Konsequenz, wodurch ein Verhalten allmählich verschwindet. Wenn ein Pferd ein Verhalten zeigt, das zuvor belohnt wurde, aber keine Verstärkung mehr erhält, wird es dieses...

Löschungstrotz

Löschungstrotz bezeichnet in der Lerntheorie das vorübergehende, verstärkte Auftreten eines zuvor verstärkten Verhaltens, wenn die gewohnte Belohnung plötzlich ausbleibt. Wenn ein Pferd gelernt hat, durch ein bestimmtes Verhalten eine Belohnung zu erhalten, kann es...

Druck

Druck bezeichnet im Pferdetraining einen Reiz, der das Pferd zu einer bestimmten Reaktion veranlassen soll. Dieser kann physisch (z. B. Schenkeldruck oder Zügelzug) oder psychisch sein. Druck basiert oft auf negativer Verstärkung, indem er so lange aufrechterhalten...

Futterlob

Futterlob ist eine Form der positiven Verstärkung, bei der das Pferd nach einem gewünschten Verhalten mit Futter belohnt wird. Da Futter ein primärer Verstärker ist, wirkt es besonders motivierend und ermöglicht eine klare Verknüpfung zwischen Verhalten und...

Druck

Druck bezeichnet im Pferdetraining einen Reiz, der das Pferd zu einer bestimmten Reaktion veranlassen soll. Dieser...

mehr lesen

Empowerment

Empowerment bezeichnet im Clickertraining und der positiven Verstärkung den Prozess, bei dem das Tier durch gezieltes...

mehr lesen

Enrichment

Enrichment (Umweltbereicherung) bezeichnet Maßnahmen zur kognitiven, sensorischen und physischen Bereicherung der...

mehr lesen