info@motionclick.de
Motionclick.de
  • Startseite
  • Blog
  • Survival-Guide
  • Videokurse
  • Netzwerk
  • Über mich
Seite wählen

Kritik im Pferdetraining – Darf man das?

von Sylvia Czarnecki | Aug 4, 2017 | Übertrag | 18 Kommentare

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
18 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Andi Nanuk via Facebook
Andi Nanuk via Facebook
5 Jahre zuvor

„Fachlich und fundiert“ sind die Codewörter,die Du in meiner Sicht immer beachtest,was man von 80 % der restlichen Diskussionsteilnehmer meist nicht behaupten kann.Weiterlesen …

0
Antworten
Imke Pflüger via Facebook
Imke Pflüger via Facebook
5 Jahre zuvor

Konstruktive Kritik, ob negativ oder positiv ist immer gut. Ohne Kritik ändert sich nichts. Dass man nicht von allen geliebt wird, wenn man etwas kritisch hinterfragt, ist klar.

0
Antworten
Emma Peel via Facebook
Emma Peel via Facebook
5 Jahre zuvor

Andrea Heissenstein siehste unsere Rede 😏 Wattebauschwerfer 🤣 ja ist der Ruf erst ruiniert kann man so viele werfen wie man möchte 😄

0
Antworten
Andrea Heissenstein via Facebook
Andrea Heissenstein via Facebook
Reply to  Emma Peel via Facebook
5 Jahre zuvor

Eben, man hat irgendwann nichts mehr zu verlieren.. doof ist man dann sowieso 🙂

0
Antworten
Emma Peel via Facebook
Emma Peel via Facebook
Reply to  Emma Peel via Facebook
5 Jahre zuvor

Andrea Heissenstein die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen 😏

0
Antworten
Andrea Heissenstein via Facebook
Andrea Heissenstein via Facebook
Reply to  Emma Peel via Facebook
5 Jahre zuvor

Jaja das Augenmerk liegt immer auf den Falschen…

0
Antworten
Nina Hammerm via Facebook
Nina Hammerm via Facebook
5 Jahre zuvor

Melanie Eilers 😉😬🤔

0
Antworten
Melanie Eilers via Facebook
Melanie Eilers via Facebook
Reply to  Nina Hammerm via Facebook
5 Jahre zuvor

😉😉😉😉😉🖒🖒🖒🖒

0
Antworten
Ulrike Bader via Facebook
Ulrike Bader via Facebook
5 Jahre zuvor

Von besonders dummen Menschen wird dann leider ja eingeworfen, dass man nur neidisch sei. Oder Hasskommentare abgibt. Ist eine Mode geworden, wenn man nicht in der Lage ist, sachlich zu diskutieren.

0
Antworten
Motionclick.de - Positives Pferdetraining mit Sylvia Czarnecki via Facebook
Motionclick.de - Positives Pferdetraining mit Sylvia Czarnecki via Facebook
Reply to  Ulrike Bader via Facebook
5 Jahre zuvor

Ich möchte bitte „dumm“ gegen unwissend oder unbeholfen ersetzen 😉

0
Antworten
Nadine Katja Dopjans via Facebook
Nadine Katja Dopjans via Facebook
5 Jahre zuvor

🤔 Hm! Sylvia, Du hast so viele Stärken, die erst so richtig, richtig sichtbar werden, wenn man direkt vor Dir steht. DANK DIR hat sich gerade mein Stallaltag in ein live adventure der Pferdesprache verwandelt.Weiterlesen …

0
Antworten
Motionclick.de - Positives Pferdetraining mit Sylvia Czarnecki via Facebook
Motionclick.de - Positives Pferdetraining mit Sylvia Czarnecki via Facebook
Reply to  Nadine Katja Dopjans via Facebook
5 Jahre zuvor

Ich würde die Diskussion gern weg von meiner Person und hin zum Artikel lenken. Meiner Ansicht nach reicht es nicht, nur ein gutes Vorbild zu sein, wenn akute Gefährdung de Tierwohles besteht.Weiterlesen …

0
Antworten
Rüdiger Keyser via Facebook
Rüdiger Keyser via Facebook
5 Jahre zuvor

Diese Erfahrung kann ich leider nur bestätigen 😢

0
Antworten
Andrea Wittig via Facebook
Andrea Wittig via Facebook
5 Jahre zuvor

Da gibt es so einen tollen Spruch „eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger dafür reif ist“ – da ist so unglaublich viel dran.Weiterlesen …

0
Antworten
Lisa Buhs via Facebook
Lisa Buhs via Facebook
5 Jahre zuvor

Bei direkter Kritik fühlen sich viele Menschen leider angegriffen. Ich bin dazu übergegangen, auch Menschen positiv zu bestärken, statt nur „doofe“ Kritik zu üben.

0
Antworten
Motionclick.de - Positives Pferdetraining mit Sylvia Czarnecki via Facebook
Motionclick.de - Positives Pferdetraining mit Sylvia Czarnecki via Facebook
5 Jahre zuvor

Ich wiederhole mich, es geht um Situationen, in denen weggucken keine Option sein sollte, weil das Tierwohö gefährdet ist.

0
Antworten
Lisa Buhs via Facebook
Lisa Buhs via Facebook
Reply to  Motionclick.de - Positives Pferdetraining mit Sylvia Czarnecki via Facebook
5 Jahre zuvor

Da schaue ich nicht weg! Egal, ob ich nachher als Monster deklariert werde 😉

0
Antworten
Eleonora Neugebauer-Lenhardt via Facebook
Eleonora Neugebauer-Lenhardt via Facebook
5 Jahre zuvor

Es geht doch nicht nur um Abreiteplätze oder Kurse.
Auch im „eigenen“ Stall sieht man oft genug haarsträubende Dinge.Weiterlesen …

0
Antworten

Blog

  • Clickertraining
  • Lerntheorie
  • Umgang & Verhalten
  • Allgemein
  • Kolumne
  • Übertrag

Neueste Beiträge

  • Ist Training nur mit positiver Verstärkung möglich?
  • „Mach mal wieder Pause!“ – Pausen im Training
  • Zu Gast bei Ryan Cartlidge – Animal Training Academy
  • Zu Gast bei fair.stärkt – Wahl und Kontrolle Teil 2
  • Zu Gast bei fair.stärkt – Wahl und Kontrolle Teil 1

Neueste Kommentare

  • Motionclick.de - Ist Training nur mit positiver Verstärkung möglich? bei Videokurs: Verhalten erarbeiten mit positiver Verstärkung – Trainingssysteme im Clickertraining
  • Motionclick.de - „Mach mal wieder Pause!“ – Pausen im Training bei Das Premack-Prinzip – Belohnen mit Verhalten
  • Motionclick.de - „Mach mal wieder Pause!“ – Pausen im Training bei Lerntheorie im modernen Pferdetraining
  • Sylvia Czarnecki bei Warum ich Pferde nicht bestrafe
  • Judith Claassen bei Warum ich Pferde nicht bestrafe

Newsletter

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Löschanfrage
Copyright © 2021 Motionclick.de – Positives Pferdetraining mit Sylvia Czarnecki - All Rights Reserved
wpDiscuz