von Sylvia Czarnecki | März 12, 2025
Siehe FadingFading bezeichnet das schrittweise Reduzieren oder Entfernen von Hilfen, die zu Beginn eines Trainings eingesetzt wurden, um ein Verhalten aufzubauen. Ziel ist es, dass das Tier das Verhalten ohne äußere... »...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 11, 2025
AversivAversiv beschreibt etwas, das als unangenehm oder abstoßend wahrgenommen wird und das ein Lebewesen vermeiden möchte. Ein aversiver Reiz kann physisch, sensorisch oder sozial sein. Beispiele: • Ein Pferd kann... » Weiterlesen beschreibt etwas, das als...
von Sylvia Czarnecki | März 12, 2025
Siehe Reiz, aversiv.
von Sylvia Czarnecki | März 9, 2025
Ein Avoidance-Avoidance-KonfliktEin Avoidance-Avoidance-Konflikt tritt auf, wenn eine Person oder ein Tier zwischen zwei unangenehmen oder unerwünschten Optionen wählen muss. Beide Alternativen sind negativ, sodass die Entscheidung mit Widerstand und Stress...
von Sylvia Czarnecki | März 12, 2025
Siehe Rückwärtsaufbau (Backward Chaining)Der Rückwärtsaufbau ist eine Technik zum Aufbau von Verhaltensketten, bei der die Kette vom letzten Verhalten aus rückwärts aufgebaut wird. Dieser Prozess lässt sich mit dem Herabsteigen einer Treppe vergleichen:... »...
Neueste Kommentare