Post-Reinforcement Pause

Die Post-Reinforcement Pause (PRP) beschreibt eine Verhaltenspause direkt nach einer Verstärkung, bevor das Tier erneut beginnt, das VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem...

Premack-Prinzip

Das Premack-PrinzipDas Premack-Prinzip besagt, dass ein häufig gezeigtes und bevorzugtes Verhalten als Verstärker für ein weniger wahrscheinliches Verhalten genutzt werden kann. Ein Tier oder Mensch ist eher bereit, eine weniger attraktive... » Weiterlesen besagt,...

Primärer Verstärker

Siehe Verstärker, primärerEin primärer Verstärker ist eine Belohnung, die für das Pferd von Natur aus angenehm und biologisch bedeutsam ist, wie Futter, Wasser oder Sozialkontakt zu anderen Pferden. Da ein primärer Verstärker... »...

Promptheit

PromptheitPromptheit – Die Reaktionszeit auf ein Signal und ihre Bedeutung im Training Promptheit beschreibt, wie schnell und zuverlässig ein Tier auf ein gegebenes Signal reagiert. Sie gibt Aufschluss darüber, ob... » Weiterlesen – Die Reaktionszeit auf ein Signal...

Prompting

Prompting ist eine Trainingsmethode, bei der ein Hinweisreiz gezielt eingesetzt wird, um ein fertiges Verhalten auszulösen. Das Tier zeigt das Verhalten nicht spontan, sondern als Reaktion auf den gesetzten ReizEin Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere...