von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
„Click für Blick“ ist eine Trainingsmethode aus dem Clickertraining, bei der das Tier für das Ansehen eines bestimmten ReizesEin Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere oder innere Einwirkung, die ein Lebewesen wahrnimmt und die eine Reaktion...
von Sylvia Czarnecki | März 15, 2025
Der ClickpunktDer Clickpunkt bezeichnet den exakten Moment, in dem im Clickertraining der Click als Markersignal gesetzt wird, um ein gewünschtes Verhalten zu bestätigen. Ein präziser Clickpunkt hilft dem Tier, genau zu... » Weiterlesen bezeichnet den exakten Moment,...
von Sylvia Czarnecki | März 12, 2025
Siehe Verstärkung, kontinuierliche (Continuous Reinforcement)Kontinuierliche Verstärkung bedeutet, dass ein Verhalten bei jeder einzelnen Ausführung verstärkt wird. Jedes Mal, wenn das Tier das gewünschte Verhalten zeigt, erhält es eine Belohnung. Diese...
von Sylvia Czarnecki | März 9, 2025
Contra-FreeloadingContra-Freeloading beschreibt das Phänomen, dass Tiere sich lieber aktiv mit der Beschaffung ihrer Nahrung beschäftigen, anstatt sie ohne Aufwand zu erhalten. Der Begriff wurde 1963 von Glen Jensen geprägt und... » Weiterlesen beschreibt das...
von Sylvia Czarnecki | März 4, 2025
Control (Kontrolle) ist ein fundamentales Grundbedürfnis, da sie einem Individuum die Möglichkeit gibt, aktiv Einfluss auf seine Umwelt und sein eigenes Verhalten zu nehmen. Kontrolle bedeutet, dass Handlungen vorhersehbare und verständliche Konsequenzen haben, sodass...
Neueste Kommentare