Lexikon

Verhaltenskette

Eine Verhaltenskette ist eine Abfolge mehrerer einzelner Verhaltensweisen, bei der jedes Verhalten als Signal für das nächste dient. Diese Kette kann aus bereits erlernten Verhaltensweisen bestehen und wird oft durch positive Verstärkung aufgebaut. Merkmale einer...

Vorwärtsaufbau (Forward Chaining)

Der Vorwärtsaufbau ist eine Technik zum Aufbau von Verhaltensketten, bei der eine Abfolge von Verhaltensweisen Stufe für Stufe aufgebaut wird, ähnlich dem Erklimmen einer Treppe. Das erste Verhalten wird trainiert und verstärkt, bevor das nächste hinzugefügt wird....

Rückwärtsaufbau (Backward Chaining)

Der Rückwärtsaufbau ist eine Technik zum Aufbau von Verhaltensketten, bei der die Kette vom letzten Verhalten aus rückwärts aufgebaut wird. Dieser Prozess lässt sich mit dem Herabsteigen einer Treppe vergleichen: Die letzte Stufe (das Endverhalten) wird zuerst...

Konflikttheorie

Die Konflikttheorie des Psychologen Kurt Lewin beschreibt, wie Menschen und Tiere Entscheidungen treffen, wenn sie mit...

mehr lesen

Konsequenz

Eine Konsequenz ist das Ergebnis oder die Folge eines Verhaltens, das sich direkt auf zukünftiges Verhalten auswirken...

mehr lesen

Kontingenz

Kontingenz beschreibt den Zusammenhang zwischen einem Verhalten und seiner Konsequenz. Sie bestimmt, wie vorhersehbar...

mehr lesen

Kooperation

Kooperation beschreibt die freiwillige und koordinierte Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr Individuen, um ein...

mehr lesen

Körpertarget

Ein Körpertarget ist ein spezifischer Bereich am Körper des Tieres oder ein festgelegtes Ziel in der Umgebung, an das...

mehr lesen

Kriterium

Ein Kriterium ist eine klare, einzelne Anforderung, die ein Tier in einem Training erfüllen muss, um eine Verstärkung...

mehr lesen