Lexikon

Motivation

Motivation ist der innere Antrieb, der ein Lebewesen dazu veranlasst, ein bestimmtes Verhalten zu zeigen. Sie entsteht durch die Erwartung, ein Bedürfnis zu befriedigen oder eine Konsequenz zu vermeiden. Motivation bestimmt, wie intensiv, ausdauernd und zielgerichtet...

Grundbedürfnis

Ein Grundbedürfnis ist eine lebenswichtige Notwendigkeit, die erfüllt sein muss, damit ein Lebewesen körperlich und psychisch gesund bleibt. Diese Bedürfnisse sind angeboren, nicht erlernt und betreffen grundlegende biologische und soziale Funktionen. Zu den primären...

Mangel

Ein Mangel entsteht, wenn ein wichtiges Bedürfnis eines Lebewesens nicht ausreichend erfüllt wird. Je nach Art und Dauer kann ein Mangel zu körperlichem Stress, psychischer Belastung oder Verhaltensänderungen führen. Es gibt akute Mängel, die sofortige Auswirkungen...

Bedürfnispyramide

Die Bedürfnispyramide ist ein Modell, das die hierarchische Struktur der Bedürfnisse eines Lebewesens beschreibt. Sie zeigt, dass bestimmte Grundbedürfnisse zuerst erfüllt sein müssen, bevor höhere Bedürfnisse an Bedeutung gewinnen. An der Basis der Pyramide stehen...

Reiz, neutraler

Ein neutraler Reiz (NS) ist ein Reiz, der von sich aus keine spezifische Reaktion auslöst, bevor er mit einem...

mehr lesen

Reizschwelle

Die Reizschwelle bezeichnet die Intensität eines Reizes, die erforderlich ist, um eine wahrnehmbare Reaktion bei einem...

mehr lesen

Request Behavior

Ein Request Behavior (Anfrageverhalten) ist ein vom Tier proaktiv gezeigtes Verhalten, mit dem es eine Bitte oder ein...

mehr lesen

Response Cost

Response Cost ist eine Form der negativen Strafe (P-), bei dem ein bereits erhaltener Verstärker entzogen wird, um die...

mehr lesen

Ressource

Eine Ressource bezeichnet im Kontext des Pferdeverhaltens und -trainings alles, was für das Pferd von Wert ist und...

mehr lesen

Reverse Roundpen

Ein Reverse Roundpen ist eine in der Regel zirkelförmige Umzäunung, bei der sich der Mensch im Inneren und das Pferd...

mehr lesen