Sylvia Czarnecki

Clickpunkt

Der Clickpunkt bezeichnet den exakten Moment, in dem im Clickertraining der Click als Markersignal gesetzt wird, um ein gewünschtes Verhalten zu bestätigen. Ein präziser Clickpunkt hilft dem Tier, genau zu verstehen, welche Handlung zur Belohnung geführt hat, und ist...

Futterpunkt

Der Futterpunkt bezeichnet die gezielte Platzierung der Futterbelohnung im Clickertraining, um Bewegung, Körperhaltung oder Gewichtsverlagerung zu beeinflussen. Während der Clickpunkt das exakte Verhalten markiert, bestimmt der Futterpunkt, wohin sich das Tier nach...

Click for Action, Feed for Position

Click for Action, Feed for Position ist ein Konzept im Clickertraining, bei dem der Click nicht das Ende eines Verhaltens signalisiert, sondern das Tier dazu ermutigt, entweder weiter in Bewegung zu bleiben oder eine gewünschte Endposition einzunehmen. Die Platzierung...

Triggerstacking

Triggerstacking bezeichnet das Aufbauen mehrerer belastender Reize (Trigger) in kurzer Zeit, wodurch die emotionale Reaktion eines Tieres stärker als gewöhnlich ausfällt. Einzelne Trigger können das Tier bereits stressen, doch wenn mehrere solcher Reize hintereinander...