appetitiv

Appetitiv beschreibt etwas, das als angenehm, anziehend oder belohnend wahrgenommen wird und das ein Lebewesen aktiv sucht oder positiv erlebt. Appetitive ReizeEin Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere oder innere Einwirkung, die ein Lebewesen wahrnimmt...

Appetitiver Reiz

Siehe Reiz, appetitiverEin appetitiver Reiz ist ein angenehmer, belohnender oder positiv erlebter Reiz, den ein Lebewesen aktiv sucht oder als motivierend empfindet. Er kann physisch (z. B. sanfte Berührung, angenehme Temperatur), sensorisch... »...

Approach-Approach-Konflikt

Ein Approach-Approach-KonfliktEin Approach-Approach-Konflikt entsteht, wenn eine Person oder ein Tier zwischen zwei gleichwertig attraktiven Optionen wählen muss. Beide Alternativen sind positiv, sodass keine direkte Vermeidungstendenz besteht, aber die Entscheidung...

Approach-Avoidance-Konflikt

Ein Approach-Avoidance-Konflikt (Annäherungs-Vermeidungs-Konflikt) entsteht, wenn ein Ziel sowohl anziehende als auch abschreckende Aspekte hat. Das bedeutet, dass eine Person oder ein Tier sich einer Situation nähern möchte, aber gleichzeitig etwas daran sie oder es...

Arttypisch

ArttypischArttypisch bedeutet, dass ein Verhalten, eine Eigenschaft oder eine Reaktion bei allen oder den meisten Individuen einer Art vorkommt. Es ist angeboren und nicht durch Lernen entstanden. Arttypisches Verhalten dient... » Weiterlesen bedeutet, dass ein...