Lexikon

Targetstick

Ein Targetstick ist ein länglicher Stab mit einer Markierung oder Kugel am Ende, der als mobiles Target dient. Das Tier lernt, mit der Nase oder einem anderen Körperteil dem Targetstick zu folgen oder ihn gezielt zu berühren. Dadurch kann es sanft in eine gewünschte...

Bodentarget

Ein Bodentarget ist ein fest am Boden liegendes Ziel, auf das das Tier gezielt einen oder mehrere Hufe, Pfoten oder eine andere Körperpartie platzieren soll. Es dient als Orientierungshilfe, um das Tier in eine bestimmte Position zu führen oder es dort verweilen zu...

Körpertarget

Ein Körpertarget ist ein spezifischer Bereich am Körper des Tieres oder ein festgelegtes Ziel in der Umgebung, an das das Tier eine bestimmte Körperpartie bewusst ausrichten oder drücken soll. Es wird genutzt, um Bewegungen gezielt zu formen, die Körperwahrnehmung zu...

Modelling (Molding/Modellieren)

Modelling, auch Molding oder Modellieren, bezeichnet eine Trainingsmethode, bei der das Tier durch direkte physische Einwirkung in die gewünschte Position oder Bewegung gebracht wird. Der Trainer führt das Tier also aktiv in das gewünschte Verhalten, anstatt es...

Premack-Prinzip

Das Premack-Prinzip besagt, dass ein häufig gezeigtes und bevorzugtes Verhalten als Verstärker für ein weniger...

mehr lesen

Promptheit

Promptheit – Die Reaktionszeit auf ein Signal und ihre Bedeutung im Training Promptheit beschreibt, wie schnell und...

mehr lesen

Prompting

Prompting ist eine Trainingsmethode, bei der ein Hinweisreiz gezielt eingesetzt wird, um ein fertiges Verhalten...

mehr lesen