Siehe Konditionierung, KlassischeKlassische Konditionierung ist ein Lernprinzip, bei dem ein Lebewesen durch wiederholte Verknüpfung zweier Reize eine neue, automatische Reaktion entwickelt. Sie wurde von Iwan Pawlow entdeckt und beschreibt, wie ein ursprünglich... » Weiterlesen
Verwandte Artikel und Lexikon-Einträge:
Konditionierung, klassische Lexikon Skinner, Burrhus FredericEin amerikanischer Psychologe, geboren 1904 und verstorben 1990, der als einer der einflussreichsten Vertreter des Behaviorismus gilt. Skinner setzte die Arbeiten von Edward Thorndike fort, insbesondere dessen Gesetz der Wirkung... » Weiterlesen Personen Pawlow, Iwan PetrowitschEin russischer Physiologe, geboren 1849 und verstorben 1936, der als Begründer der klassischen Konditionierung bekannt wurde. Er wuchs in einer streng religiösen Familie in Rjasan auf und begann sein Studium... » Weiterlesen Personen Konditionierung, operanteOperante Konditionierung ist ein Lernprinzip, bei dem ein Lebewesen durch die Konsequenzen seines Verhaltens beeinflusst wird. Es lernt, dass bestimmte Handlungen zu positiven oder negativen Folgen führen, und passt sein... » Weiterlesen Lexikon Rescorla, Robert A.Robert A. Rescorla und die Bedeutung der Assoziation im Lernverhalten Robert A. Rescorla (1940–2020) war ein amerikanischer Psychologe, der durch seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich des assoziativen Lernens und der... » Weiterlesen Personen
Neueste Kommentare