von Sylvia Czarnecki | März 12, 2025
Siehe Quotenplan (Ratio Schedules)Ein Quotenplan (Ratio Schedule) ist eine Form der intermittierenden Verstärkung, bei der ein Verhalten erst nach einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen verstärkt wird. Die Verstärkung hängt also davon ab, wie... »...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
Ratio StrainRatio Strain bezeichnet die Überlastung des Tieres durch eine zu hohe oder zu schnell gesteigerte Quote (Ratio) in einem Quotenverstärkungsplan. Wenn ein Verhalten plötzlich viel häufiger gezeigt werden muss, bevor... » Weiterlesen bezeichnet die...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
Stretching the Ratio bedeutet, dass die Anzahl der Wiederholungen eines Verhaltens, die vor einer Verstärkung nötig sind, nach und nach erhöht wird. So lernt das Tier, dass es nicht für jede Ausführung eine BelohnungEine Belohnung ist eine Konsequenz, die vom Tier als...
von Sylvia Czarnecki | Feb. 16, 2025
Ein Reflex ist eine unwillkürliche, schnelle und immer gleich ablaufende Reaktion auf einen bestimmten ReizEin Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere oder innere Einwirkung, die ein Lebewesen wahrnimmt und die eine Reaktion auslösen kann, aber nicht muss....
von Sylvia Czarnecki | Feb. 15, 2025
Ein Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere oder innere Einwirkung, die ein Lebewesen wahrnimmt und die eine Reaktion auslösenPrompting ist eine Trainingsmethode, bei der ein Hinweisreiz gezielt eingesetzt wird, um ein fertiges Verhalten auszulösen. Das...
Neueste Kommentare