Lexikon

Reiz

Ein Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere oder innere Einwirkung, die ein Lebewesen wahrnimmt und die eine Reaktion auslösen kann, aber nicht muss. Reize können aus der Umwelt kommen (z. B. Licht, Geräusche, Berührung, Gerüche) oder intern sein (z. B....

Verstärker, sekundärer

Ein sekundärer Verstärker ist ein Signal, das für das Pferd anfangs keine Bedeutung hat, aber durch Lernen mit einer Belohnung verknüpft wird. Im Clickertraining ist das Klickgeräusch ein typisches Beispiel. Das Pferd lernt, dass der Klick bedeutet, dass gleich eine...

Verstärker, tertiärer

Ein tertiärer Verstärker erhält seine Bedeutung durch die konsequente Kopplung mit einem sekundären Verstärker, indem er diesem immer vorangestellt wird. Er kann beispielsweise in Form eines verbalen Verlaufslobs wie „Gut“ oder „Fein“ gegeben werden, das dem Pferd...

Verstärker, primärer

Ein primärer Verstärker ist eine Belohnung, die für das Pferd von Natur aus angenehm und biologisch bedeutsam ist, wie Futter, Wasser oder Sozialkontakt zu anderen Pferden. Da ein primärer Verstärker keine vorherige Verknüpfung erfordert, wirkt er direkt motivierend....

Belohnung

Eine Belohnung ist eine Konsequenz, die vom Tier als angenehm empfunden wird, aber nicht zwingend dazu führt, dass das...

mehr lesen

Belohnungsrate

Die Belohnungsrate beschreibt, wie oft ein Tier in einem bestimmten Zeitraum für ein Verhalten verstärkt wird. Sie...

mehr lesen

Bodentarget

Ein Bodentarget ist ein fest am Boden liegendes Ziel, auf das das Tier gezielt einen oder mehrere Hufe, Pfoten oder...

mehr lesen

Breakpoint

Der Breakpoint bezeichnet den Punkt, an dem ein Tier ein Verhalten nicht mehr weiter ausführt, weil die Anforderung zu...

mehr lesen