Startseite > Clickerlexikon

Die Belohnungsrate beschreibt, wie oft ein Tier in einem bestimmten Zeitraum für ein Verhalten verstärkt wird. Sie gibt an, wie viele Belohnungen pro Minute oder pro Trainingseinheit vergeben werden und beeinflusst direkt die Lerngeschwindigkeit und Motivation des Tieres.

Eine hohe Belohnungsrate (z. B. viele Verstärkungen in kurzer Zeit) sorgt für schnelles Lernen und hält das Tier motiviert, während eine niedrige Belohnungsrate dazu führen kann, dass das Tier das Verhalten seltener zeigt oder die Motivation verliert.

Abgrenzung zur Quote und Wiederholungsrate:

  • Belohnungsrate = Wie oft wird das Verhalten in einem bestimmten Zeitraum belohnt?
  • Quote = Nach wie vielen Wiederholungen eines Verhaltens erfolgt eine Verstärkung?
  • Wiederholungsrate = Wie oft wird das Verhalten in einem bestimmten Zeitraum gezeigt, unabhängig von der Verstärkung?

Eine hohe Wiederholungsrate kann zu einer hohen Belohnungsrate führen, wenn das Verhalten regelmäßig verstärkt wird. Umgekehrt kann eine hohe Quote die Belohnungsrate senken, da das Tier mehr Wiederholungen zeigen muss, bevor es eine Belohnung erhält.