Blog

Das Premack-Prinzip: Wie natürliche, erlernte und Umweltverstärker unser Training beeinflussen

Effektives, pferdefreundliches Training basiert auf klarer Kommunikation, präzisem Timing und einem fundierten Verständnis von Verstärkung. Im Clickertraining wird in der Regel mit Futter als primärem Verstärker gearbeitet. Neben dieser üblichen Form der Verstärkung...

Freiheit ist nur dann gegeben, wenn „Nein“ eine akzeptable Antwort ist

Ich könnte stundenlang über dieses Thema philosophieren – das „Nein“ im Tiertraining gehört zu meinen absoluten Lieblingsthemen. Es ist viel mehr als nur das Nicht-Ausführen von Verhalten. Ein „Nein“ ist Information. Kommunikation. Und ein wertvoller Moment der...

Click for Action, Feed for Position im Clickertraining mit Pferden

In der Praxis wird der Click oft als Bestätigung verwendet, was in der Konsequenz häufig zu einem Beenden des Verhaltens führt. Doch mit dem Konzept „Click for Action, Feed for Position“ wird der Click nicht nur als Bestätigung einer ausgeführten Handlung genutzt,...

Die Trainingsschiene – Ein Werkzeug für effektiveres Training

Gutes Training beruht nicht nur auf der richtigen Anwendung von Verstärkern, sondern auch auf einer durchdachten Struktur. Verhalten entsteht nicht zufällig, sondern wird durch gezielte Verstärkung geformt. Die Trainingsschiene ist ein Konzept, das auf den bewährten...
Das gute Gefühl

Das gute Gefühl

Die Beziehung zwischen Pferd und Mensch ist eine sehr emotionale Sache. Wir alle lieben unsere Pferde und wünschen...

mehr lesen