Blog

Fehlerworte, Nein und andere Abbruchsignale – Alternativen im Training

Konventionell wird ein „Fehlerwort“ oder ein „Abbruchsignal“ häufig mittels unangenehmen Reizen bzw. Strafe trainiert. Im positiven Training werden hierfür jedoch in der Regel andere Alternativen eingesetzt, die dem Tier Unterstützung statt Verbote bieten.

Triggerstacking im Pferdetraining: Stress erkennen und Überforderung vermeiden

Eine ganz alltägliche Situation, ein harmloser Reiz und trotzdem „explodiert“ das Pferd völlig unerwartet und reagiert scheinbar völlig über. Es steigt aus dem Training aus, regt sich auf, versucht zu flüchten oder schleicht schlimmstenfalls sogar aggressives...

Das Premack-Prinzip: Wie natürliche, erlernte und Umweltverstärker unser Training beeinflussen

Effektives, pferdefreundliches Training basiert auf klarer Kommunikation, präzisem Timing und einem fundierten Verständnis von Verstärkung. Im Clickertraining wird in der Regel mit Futter als primärem Verstärker gearbeitet. Neben dieser üblichen Form der Verstärkung...

Freiheit ist nur dann gegeben, wenn „Nein“ eine akzeptable Antwort ist

Ich könnte stundenlang über dieses Thema philosophieren – das „Nein“ im Tiertraining gehört zu meinen absoluten Lieblingsthemen. Es ist viel mehr als nur das Nicht-Ausführen von Verhalten. Ein „Nein“ ist Information. Kommunikation. Und ein wertvoller Moment der...