Lexikon

Verlaufslob

Verlaufslob ist ein Signal, das dem Pferd während einer Übung zeigt, dass es auf dem richtigen Weg ist und weiter so machen soll. Es dient als tertiärer Verstärker, weil es ankündigt, dass später eine Belohnung folgt. Typischerweise besteht Verlaufslob aus verbalen...

Keep-Going-Signal (KGS)

Ein Keep-Going-Signal (KGS) ist ein, das dem Pferd mitteilt, dass es das Zielverhalten bereits zeigt und weiterhin zeigen soll, bis es am Ende eine Belohnung erhält. Es verspricht also die Aussicht auf Verstärkung und erhält dadurch seine Wirkung und fällt unter den...

Intermediäre Brücke (IBM)

Eine Intermediäre Brücke (IBM) ist eine Form des Verlaufslobs, das dem Pferd zeigt, dass es sich dem Zielverhalten nähert, dieses aber noch nicht vollständig zeigt. Es dient dazu, das Pferd weiter in die richtige Richtung zu lenken und zu motivieren, nach der...

Abbruchsignal

Ein Abbruchsignal ist ein vom Trainer verwendetes Signal, das dem Pferd mitteilt, ein aktuelles Verhalten zu beenden oder zu verändern, wenn es unerwünscht oder fehlerhaft ist. Dieses Signal kann verbal, wie ein „Nein“, oder nonverbal sein. In der positiven...

Choice (Wahl)

Choice bezeichnet die Möglichkeit eines Individuums, zwischen zwei oder mehr Optionen zu wählen. Dabei beschreibt der...

mehr lesen

Choice & Control

Choice & Control (Wahl und Kontrolle) ist ein Konzept, das die Wichtigkeit von Wahlmöglichkeiten (Choice) und...

mehr lesen

Click für Blick

"Click für Blick" ist eine Trainingsmethode aus dem Clickertraining, bei der das Tier für das Ansehen eines bestimmten...

mehr lesen

Clickpunkt

Der Clickpunkt bezeichnet den exakten Moment, in dem im Clickertraining der Click als Markersignal gesetzt wird, um...

mehr lesen

Control

Control (Kontrolle) ist ein fundamentales Grundbedürfnis, da sie einem Individuum die Möglichkeit gibt, aktiv Einfluss...

mehr lesen