Alle Artikel

Rien ne va plus – Nichts geht mehr

Manchmal ist es wie verhext! Gestern war die Welt noch in Ordnung und unser Vierbeiner war mit Feuereifer dabei. Und dann, von jetzt auf gleich „rien ne va plus“ – nichts geht mehr! Auf einmal scheut das Pferd vor dem kleinsten Windstoß, die Lektionen, die gestern...

Dauer von Trainingseinheiten

[singlepic id=1335 w=320 h=240 float=right]Wie lang eine Trainingeinheit dauern sollte, ist ein vieldiskutiertes Thema und eine Frage, die mir häufig gestellt wird. Nüchtern betrachtet ist diese Frage eigentlich gar nicht so wichtig für uns, denn die Effektivität...

Neueste Artikel aller Kategorien

Unerwünschte Verhaltensketten im Clickertraining

Unerwünschte Verhaltensketten im Clickertraining

Verhaltensketten sind im Clickertraining ein natürlicher Bestandteil. Sie entstehen, wenn ein Tier mehrere Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge ausführt, bevor es eine Belohnung erhält. Jede Aktion wird durch die nachfolgende verstärkt, bis am Ende der Click und...

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht

Wie in jedem Lebensbereich gibt es auch im Pferdesektor sowohl extreme als auch weniger strikt festgelegte Richtungen. Während für die einen Druck im Training dazugehört, arbeiten andere mit einer lockereren Herangehensweise; wiederum andere lehnen Druck weitestgehend...

Darf man ein Pferd belohnen, wenn es Angst hat?

Darf man ein Pferd belohnen, wenn es Angst hat?

Wenn ein Pferd Angst zeigt, stehen viele vor der Frage: Soll man es beruhigen und belohnen, oder riskiert man dadurch, die Angst zu verstärken? Eine verbreitete Meinung besagt, dass man das Verhalten eines Pferdes in Angstsituationen ignorieren oder mit Druck...