Startseite > Clickerlexikon

Erleichterung ist eine emotionale Reaktion, die auftritt, wenn ein unangenehmer oder bedrohlicher Reiz aufhört oder gar nicht erst eintritt. Sie führt zu Entspannung und Stressabbau und kann das Verhalten eines Lebewesens beeinflussen. Sie äußert sich durch Entspannung, Stressabbau und ein angenehmes Gefühl der Befreiung.

In der negativen Verstärkung dient Erleichterung als motivierende Konsequenz, da ein unangenehmer Reiz entfernt wird, sobald das gewünschte Verhalten gezeigt wird. Das Tier oder der Mensch lernt durch die Erleichterung, das Verhalten in Zukunft schneller oder zuverlässiger auszuführen.

Beispiel für negative Verstärkung:

  • Ein Pferd bewegt sich vorwärts, weil der Schenkeldruck erst dann nachlässt.
  • Ein Hund setzt sich, weil der Druck auf die Leine verschwindet, sobald er die gewünschte Position einnimmt.
  • Ein Schüler gibt die richtige Antwort, um zu vermeiden, dass ihn der Lehrer weiter ausfragt.

Hier wird das Verhalten durch die Aussicht auf Erleichterung verstärkt, indem eine unangenehme Situation beendet wird.