Hemmung bedeutet, dass ein Tier ein VerhaltenVerhalten bezeichnet alle äußeren und inneren Aktivitäten eines Lebewesens, die durch Reize aus der Umwelt oder aus dem eigenen Körper ausgelöst werden. Es umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen... » Weiterlesen nicht zeigt oder nur zögerlich ausführt, weil etwas es daran hindert. Das kann AngstAngst ist eine andauernde Reaktion auf eine vermutete oder unklare Gefahr. Im Gegensatz zu Furcht, die durch eine konkrete Bedrohung ausgelöst wird, kann Angst auch ohne direkten Auslöser auftreten. Sie... » Weiterlesen, Unsicherheit, schlechte Erfahrungen oder ein stärkeres BedürfnisEin Bedürfnis ist ein grundlegendes Verlangen oder eine Notwendigkeit, die erfüllt werden muss, um das körperliche oder emotionale Wohlbefinden eines Lebewesens zu erhalten. Bedürfnisse können biologisch (primäre Bedürfnisse) oder situationsabhängig... » Weiterlesen sein.
Ein Hund, der gelernt hat, sich auf SignalEin Signal ist ein Zeichen oder Reiz, der für das Tier eine Bedeutung hat und ein Verhalten auslöst oder einen emotionalen Status hervorruft. Es zeigt dem Tier an, dass es... » Weiterlesen hinzusetzen, macht es vielleicht nicht, wenn er sich bedroht fühlt. Ein Pferd, das normalerweise ruhig stehen bleibt, kann sich in einer neuen Umgebung unruhig verhalten, weil es sich unsicher fühlt.
Manchmal entsteht Hemmung auch durch negative Erfahrungen oder Strafen. Wenn ein Tier oft für ein Verhalten korrigiert wurde, kann es sich nicht mehr trauen, aktiv neue Dinge auszuprobieren.
Im Training ist es wichtig zu erkennen, ob ein Tier ein Verhalten nicht versteht, nicht kann oder sich nicht traut, damit man es richtig unterstützen kann.
Neueste Kommentare