Startseite > Clickerlexikon

Hemmung bedeutet, dass ein Tier ein Verhalten nicht zeigt oder nur zögerlich ausführt, weil etwas es daran hindert. Das kann Angst, Unsicherheit, schlechte Erfahrungen oder ein stärkeres Bedürfnis sein.

Ein Hund, der gelernt hat, sich auf Signal hinzusetzen, macht es vielleicht nicht, wenn er sich bedroht fühlt. Ein Pferd, das normalerweise ruhig stehen bleibt, kann sich in einer neuen Umgebung unruhig verhalten, weil es sich unsicher fühlt.

Manchmal entsteht Hemmung auch durch negative Erfahrungen oder Strafen. Wenn ein Tier oft für ein Verhalten korrigiert wurde, kann es sich nicht mehr trauen, aktiv neue Dinge auszuprobieren.

Im Training ist es wichtig zu erkennen, ob ein Tier ein Verhalten nicht versteht, nicht kann oder sich nicht traut, damit man es richtig unterstützen kann.