Ein Trigger ist ein spezifischer Reiz (Stimulus), der eine starke emotionale oder unkontrollierte Reaktion bei einem Tier auslöst. Während ein allgemeiner Reiz neutral sein kann und erst durch Lernen eine Bedeutung bekommt, ist ein Trigger ein Reiz, der bereits eine fest verankerte, oft stressbedingte Reaktion hervorruft. Trigger sind häufig mit negativen Vorerfahrungen, StressStress ist eine körperliche und emotionale Reaktion auf eine Herausforderung, Belastung oder Bedrohung. Er entsteht, wenn ein Lebewesen eine Situation als herausfordernd oder überwältigend wahrnimmt und sich anpassen muss. Stress... » Weiterlesen oder Überforderung verknüpft und können zu Flucht-, Abwehr- oder Angriffsverhalten führen.
In der positiven VerstärkungPositive Verstärkung (R+) ist eine Methode der operanten Konditionierung, bei der ein angenehmer Reiz hinzugefügt wird, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens zu erhöhen. Das Tier lernt, dass ein bestimmtes... » Weiterlesen ist das frühzeitige Erkennen und ManagementManagement im Training bezeichnet die gezielte Gestaltung der Umgebung und der Trainingsbedingungen, um das Lernen des Tieres zu erleichtern und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Durch eine durchdachte Planung und Kontrolle... » Weiterlesen von Triggern wichtig, um das Tier nicht in eine Situation zu bringen, in der es sich nicht mehr selbst regulieren kann. Eine Möglichkeit, die Reaktion auf Trigger zu verändern, ist systematische DesensibilisierungDesensibilisierung ist eine gezielte Trainingsmethode zur Gewöhnung, bei der ein Tier schrittweise an einen Reiz gewöhnt wird, um seine emotionale Reaktion darauf zu reduzieren. Dabei wird der Reiz in einer... » Weiterlesen und GegenkonditionierungGegenkonditionierung ist eine Methode zur Gewöhnung an Reize, bei der eine bereits vorhandene emotionale Reaktion auf einen Reiz durch eine neue, positivere Reaktion ersetzt wird. Das Tier lernt, dass ein... » Weiterlesen, um eine neue, positive Verknüpfung mit dem ursprünglichen AuslöserEin Reiz, häufig auch Stimulus genannt, ist eine äußere oder innere Einwirkung, die ein Lebewesen wahrnimmt und die eine Reaktion auslösen kann, aber nicht muss. Reize können aus der Umwelt... » Weiterlesen aufzubauen.
Ein Pferd, das schlechte Erfahrungen mit einer Sprühflasche gemacht hat, reagiert panisch, sobald es das Geräusch der Sprühflasche hört oder die Flasche sieht. In diesem Fall ist die Sprühflasche der Trigger, weil sie automatisch eine starke emotionale Reaktion auslöst.
Neueste Kommentare